Pressemitteilungen


Trotz Cyberangriff: Sozialleistungen werden ausgezahlt – Einschränkungen allerdings beim Wohngeld


Beruhigende Nachrichten für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Iserlohn, die verschiedenste Gelder beziehen: Leistungen nach dem SGBXII, d.h. Grundsicherung und Sozialhilfe, sowie Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz können inzwischen pünktlich ausgezahlt werden.

mehr lesen...
  • 27.11.2023

Nach Cyberangriff: “Ersatz-Homepage” der Stadt Iserlohn mit neuen Infos – Zentrale E-Mail-Adresse eingerichtet – Bewerbungen möglich


Nach dem Cyberangriff auf den kommunalen IT-Dienstleister Südwestfalen-IT hatte die Stadt Iserlohn im Rahmen ihrer Notfall-Planungen Ende letzter Woche eine Internetseite mit Kontakt-Informationen und Nachrichten unter der Adresse www.bcm-iserlohn.de freigeschaltet, die kontinuierlich ergänzt wird.

mehr lesen...
  • 14.11.2023

SEPA-Lastschriftverfahren bis auf weiteres nicht möglich


Der Cyberangriff auf den kommunalen IT-Dienstleister Südwestfalen-IT (SIT) legt aktuell auch die Finanzverwaltung der Stadt Iserlohn lahm.

mehr lesen...
  • 10.11.2023

Nach Cyberangriff: Stadt Iserlohn hat neue Internetseite für wichtige Informationen erstellt.


Nach dem Cyberangriff auf den kommunalen IT-Dienstleister Südwestfalen-IT hat die Stadt Iserlohn im Rahmen ihrer Notfall-Planungen eine Internetseite mit wichtigen Informationen und Nachrichten aus dem Rathaus erstellt.

mehr lesen...
  • 03.11.2023

Nach Cyberangriff auf kommunalen IT-Dienstleister weiterhin keine Termine möglich - Standesamt Iserlohn kann nicht beurkunden – Kanalauskünfte nur telefonisch bestellbar


Die Systeme der Stadt Iserlohn bleiben nach dem Cyberangriff auf den kommunalen IT-Dienstleister Südwestfalen-IT weiterhin vom Netz getrennt.

mehr lesen...
  • 02.11.2023

Update zum Cyberangriff auf kommunalen IT-Dienstleister – Kommunikation per Telefon und Notfall-E-Mail-Adressen möglich


Die Stadt Iserlohn ist aufgrund eines Hackerangriffs auf ihren IT-Dienstleister SIT.NRW nach wie vor online nicht zu erreichen. Alle Systeme wurden am frühen Montagmorgen vorsorglich von der Südwestfalen-IT vom Netz getrennt, um zu verhindern, dass sich eine Schadsoftware verbreitet. Primär betroffen sind laut SIT.NRW die 72 Mitgliedskommunen aus dem Verbandsgebiet, darunter auch die Stadt Iserlohn.

mehr lesen...
  • 31.10.2023

Cyberangriff auf kommunalen IT-Dienstleister legt Stadtverwaltung lahm – Telefonanlage funktioniert wieder


Die Stadt Iserlohn ist aufgrund eines Hackerangriffs auf ihren IT-Dienstleister SIT.NRW nach wie vor online nicht zu erreichen.

mehr lesen...
  • 30.10.2023